Kontakt
- Nico Schmidt-Krischik
Tel. 0174–3009314
n.schmidt-krischik@awo-bielefeld.de - Felix Grohmann
Tel. 0152–03269577
f.grohmann@awo-bielefeld.de - August-Bebel-Str. 68a
33602 Bielefeld
Downloads
Quartiersarbeit
Stadtteilzentrum Viertelpunkt
Ein inklusiver Ort der Begegnung im Ostmannturmviertel Bielefeld
Laufzeit: 01.03.2021 – 29.02.2024
Im Ostmannturmviertel gibt es bisher keinen zentralen offenen Ort für alle, der inklusive Ansätze verfolgt und aktiv Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Ein solcher Ort ist jedoch entscheidende Voraussetzung für Begegnung, Vielfalt, Partizipation, Selbstorganisation und Teilhabe. Geplante und ungeplante Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung müssen an einem Ort im Quartier möglich werden.
Deshalb planen die AWO und ihre Partner das Stadtteilzentrum Viertelpunkt, ein inklusives Begegnungszentrum für alle zu gründen.
Unsere Partner sind der Förderverein Kulturzentrum für Hörgeschädigte Bielefeld e.V., das Bezirksjugendwerk der AWO Ostwestfalen-Lippe, die Hausgemeinschaft für Umwelt und Arbeit e.V. und das Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention der Stadt Bielefeld.
Leitziel des Projekts ist es, dass das geplante Stadtteilzentrum Viertelpunkt innerhalb der beantragten Projektlaufzeit entsteht und sich als Herzstück des Ostmannturmviertels etabliert.
Um das Leitziel zu erreichen, planen die AWO und ihre Partner folgende Teilziele:
- Netzwerkarbeit initiieren und koordinieren
- Einen Ort der Begegnung planen und schaffen
- Partizipation ermöglichen und fördern
- Innovationen erarbeiten und umsetzen
- Projekttransfer organisieren und sichern
Projektinformation
Projektinformation-Stadtteilzentrum Viertelpunkt