Kontakt
- Linda Ringels
-
-
Zimmerstr. 8
33602 Bielefeld -
Tel. +49 521 – 136 57 22
Mob. +49 162 – 138 85 72 - l.ringels@awo-bielefeld.de
-
Sprechstunden:
Mo. 10.00–15.00
und nach Vereinbarung
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte – Mbe
Herzlich Willkommen
Καλώς ήρθες
Bienvenue
ترحيب
Welcome
Добро пожаловать
Bienvenida
Witamy
Für wen ist die Mbe?
Herzlich Willkommen in Bielefeld!
Sie sind neu in Deutschland und haben Fragen oder brauchen Unterstützung? Sie sind älter als 27 Jahre? Sie haben einen rechtmäßigen Aufenthalt oder bekommen bald einen?
In der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) beim AWO-Kreisverband Bielefeld e.V. gibt es Beratung für Sie.
Was machen wir?
Wir begleiten und unterstützen Sie individuell.
Unsere Aufgabe ist, Sie bei Ihrem Start in Deutschland zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir Ihre individuelle Situation und Ihre Fragen an. Dann schauen wir zusammen, was Sie brauchen und wie wir Ihre Situation verbessern können.
Wir…
… bieten Beratung, Unterstützung und Begleitung beim Integrationsprozess.
… machen einzelfallbezogene und individuelle Beratung.
… suchen gemeinsam mit Ihnen nach Antworten.
… planen mit Ihnen Ihre nächsten Schritte.
… vermitteln bei Bedarf an andere Fachleute, Beratungsstellen oder Institutionen.
wir beraten und unterstützen
doradzamy i wspieramy
asesoramos y apoyamos
نحن تقديم المشورة والدعم
мы советуем и поддерживаем
we advise and support
nous conseillons et soutenons
συμβουλεύουμε και υποστηρίζουμε
Bei welchen Themen unterstützen wir Sie?
Wir bieten Ihnen Hilfe an, zum Beispiel bei Fragen rund um diese Themen:
- Integrationskurse und Sprachkurse: Sie suchen einen Sprachkurs oder haben Probleme im Sprachkurs?
Wir können Ihnen Angebote und Möglichkeiten zeigen und Ihnen mit unterstützenden Angeboten helfen. - Beruf, Arbeit, Studium: Sie suchen eine Arbeitsstelle oder Ausbildung? Sie haben Probleme mit Ihrer Arbeit? Sie wollen Zeugnisse aus Ihrem Heimatland anerkennen lassen? Oder hier ein Studium anfangen?
Wir können gemeinsam einen Plan überlegen und bei den nächsten Schritten unterstützen. Auch helfen wir beim Bewerbung-Schreiben und bei der Zeugnisanerkennung. - Geld und Schulden: Sie haben Fragen zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts? Wir bieten Beratung zu finanziellen Fragen und können an professionelle Beratungsstellen weitervermitteln, wenn Sie wollen.
- Familie, Erziehung, Gesundheit: Sie haben Schwierigkeiten in Ihrer Familie? Oder Fragen zur Erziehung der Kinder? Sie haben gesundheitliche Probleme oder Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland? Wir suchen gemeinsam Lösungen und Fachleute, die Ihre Fragen beantworten und Sie unterstützen.
- Behörden: Sie brauchen Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern? Sie verstehen einen Brief von einer Behörde nicht? Wir helfen beim Verstehen der Post. In Einzelfällen begleiten wir auch zu Terminen.
- Wohnen: Sie suchen eine neue Wohnung? Wir erklären Ihnen, wie der Wohnungsmarkt in Deutschland funktioniert und wie Sie nach einer neuen Wohnung suchen.
- Aufenthalt: Sie haben aufenthaltsrechtliche Fragen? Wir helfen bei der Lösung von Problemen und sprechen mit Behörden oder begleiten Sie im Einzelfall zu wichtigen Terminen.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich!!
Kommen Sie mit Ihren Fragen gerne zu uns und wir finden gemeinsam Antworten.