Kontakt
- AWO Kreisverband Bielefeld
-
-
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld - Tel. 0521 – 520 89 0
- info@awo-bielefeld.de
Über uns
Grundsatzprogramm der AWO
Die Arbeiterwohlfahrt hat auf einer Sonderkonferenz am 14. Dezember 2019 in Berlin ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet. In einem vier Jahre langen Prozess haben wir das zuletzt 1998 beschlossene Grundsatzprogramm neu gefasst.
Von zentraler Bedeutung ist der Einsatz für eine demokratische Gesellschaft, die allen Menschen mit Respekt begegnet. Aus der Motivation heraus entstanden, die Mauern der Klassengesellschaft zu durchbrechen, arbeiten wir bei der AWO auch in Zukunft daran, Diskriminierung und Ungleichheit abzuschaffen. Wir bekennen uns mit dem Grundsatzprogramm dazu, jede Form von Feindlichkeit, Diskriminierung, Extremismus und Rassismus gegen Menschen und soziale Gruppen zu bekämpfen.
Das neue Programm schafft auch ein Bewusstsein für die ausgrenzende Wirkung sozialer Ungleichheit. Dass Ungleichheit nicht nur den sozialen Zusammenhalt gefährdet, sondern auch den Einzelnen ohne Perspektive zurücklässt und zu geringer Lebensqualität sowie Gesundheit führt, ist für uns untragbar. Der Verband wird hier seine Aktivitäten weiter ausbauen und sich alleine und in Partnerschaft mit anderen Organisationen gegen diese Entwicklung stemmen.
Deshalb stellen wir auch den Grundwert Gerechtigkeit ins Zentrum. Dieser weist nun stärker als zuvor auf die Notwendigkeit eines sozialen Ausgleichs hin und fordert einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Die AWO verdeutlicht damit, dass sozialer Fortschritt zugleich den Schutz der Natur und Umwelt im Blick haben muss.
Das Grundsatzprogramm richtet den Blick auch auf die eigenen Strukturen und Aktivitäten und führt dabei aus, dass diese sich einzig an den Bedürfnissen der Mitglieder, der Engagierten, der Klient*innen und den politischen Zielen der AWO ausrichten. Dazu wurden unter dem Kapitel „Wir verpflichten uns“ weitreichende Beschlüsse gefasst, die den Verband und die Verantwortlichen selbst in die Pflicht nehmen, wertegebunden zu handeln.
Nicht zuletzt ist das Grundsatzprogramm auch eine Einladung, sich der AWO anzuschließen und mit uns die Gesellschaft zu gestalten: für Freiheit, für Gleichheit, für Gerechtigkeit für Solidarität und für Toleranz im 21. Jahrhundert.“
Grundsatzprogramm der AWO_2019