Kontakt
- Bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten der PDF im Bereich Downloads.
Downloads
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Allgemeine Migrationsberatung
Wir beraten Bielefelder*innen mit Migrationshintergrund, die
- mindestens 3 Jahre in Deutschland leben
- eine Asylberechtigung haben (bleibeberechtigt sind), ohne Anspruch auf Migrationserstberatung (MBE).
Wir unterstützen sie allgemein dabei, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Bei Bedarf vermitteln wir zügig in Sprach- und Integrationskurse.
Unser Ziel ist, die Rat Suchenden zeitnah in die Fach- und Regeldienste zu vermitteln.
Wir beraten zu folgenden Themenbereichen:
- ALG II, Sozialgeld, Anspruchsgrundlagen, Bezugsmöglichkeiten weiterer Sozialleistungen einschließlich Zuständigkeiten
- Wohnungsangelegenheiten
- Aufenthaltsrecht und Visa-Angelegenheiten
- Familienzusammenführung / Rückkehr
- Rentenfragen
- sprachliche, berufliche Qualifizierung, Ausbildung / Studium
- Bildungs-und Teilhabepaket
- Diskriminierung / Benachteiligung
- Verschuldung
- Erziehungs- und Familienprobleme
- Straffälligkeit
- Hilfen des täglichen Lebens
- Gesundheit / Behinderung
- Pflege und Pflegeversicherung
- Psychische Probleme
- Sucht / Drogen
Unsere Mitarbeiter*innen beraten in folgenden Sprachen:
- Englisch
- Französisch
- Griechisch
- Russisch
- Türkisch
Unsere Beratungen finden in folgenden Stadtteilen statt:
- Mitte, Neues Rathaus
- Freizeitzentrum Baumheide
- AWO Begegnungszentrum Oldentrup
- Stadtteilwohnung Sieker
- AWO TreppenHAUS Brackwede
- Sennestadthaus