Kontakt
- Zekiye Göndük
Teamleitung
Tel.: 0521- 51 23 74
Tel.: 0521- 43 10 22 -
Jürgen Ortmann
Tel.: 0521–51 82 26
-
Jonas Hagen
Tel.: 0521- 51 25 29
Mob.: 01520 8650587
-
Carla Oberschelp
Tel.: 0521–51 32 11
-
Irina Grinko
Tel.: 0521–51 23 74
Mob.: 01520 8654199
Downloads
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Allgemeine Migrationsberatung
Wir beraten Bielefelder*innen mit Zuwanderungsgeschichte, die
- mindestens 3 Jahre in Deutschland leben
- eine Asylberechtigung haben (bleibeberechtigt sind), ohne Anspruch auf Migrationserstberatung (MBE).
Wir unterstützen sie allgemein dabei, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Bei Bedarf vermitteln wir zügig in Sprach- und Integrationskurse.
Unser Ziel ist, die Ratsuchenden zeitnah in die Fach- und Regeldienste zu vermitteln.
Wir beraten zu folgenden Themenbereichen:
- Sicherung des Lebensunterhaltes
- Wohnungsangelegenheiten
- Aufenthaltsrecht und Visa-Angelegenheiten
- Rentenfragen
- sprachliche, berufliche Qualifizierung, Ausbildung / Studium
- Bildungs-und Teilhabepaket
- Diskriminierung / Benachteiligung
- Verschuldung
- Erziehungs- und Familienprobleme
- Hilfen des täglichen Lebens
- Gesundheit / Behinderung
- Pflege und Pflegeversicherung
- Psychische Probleme
Wir beraten in den Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Russisch
- Spanisch
- Türkisch
Unsere Beratungen finden in folgenden Stadtteilen statt:
- Mitte, Neues Rathaus
- Freizeitzentrum Baumheide
- AWO Begegnungszentrum Oldentrup
- Quartiersbüro am Lehmstich
- AWO TreppenHAUS Brackwede
Bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten der PDF im Bereich Downloads.
Seit September 2023 wird keine Migrationsberatung mehr im Stadtteil Sieker angeboten. Wir sind mit der Beratung ins Quartier „Am Lehmstich/Herforder Str.“ umgezogen.
Die Sprechzeiten und Kontaktdaten für alle Standorte finden Sie auf unserem Handzettel.