Kontakt
-
Zimmerstraße 8
33602 Bielefeld -
Tel. Tel. 0521 92279491
- t.gross@awo-bielefeld.de
Bildung und Qualifizierung
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte (C1)
Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung
Wer in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten will, braucht Deutschkenntnisse auf dem hohen Niveau C1. Die Fachsprachenprüfung der Ärztekammer, die Kommunikation mit Patient*innen, der fachliche Austausch mit Kolleg*innen – das sind komplizierte sprachliche Anforderungen. Ohne geduldiges Sprachtraining, ohne eine intensive Vorbereitung über mehrere Monate haben ausländische Ärzt*innen in der Sprachprüfung und im Krankenhaus kaum eine Chance.
Ärztliche Berufssprache
Im Kurs „Deutsch für Ärztinnen und Ärzte C1“ (Spezialmodul „Akademische Heilberufe“) der AWO Bielefeld erlernen zugewanderte Mediziner*innen die nötigen Kommunikationsfähigkeiten gründlich und ausführlich. In 400 Unterrichtsstunden à 45 Minuten erarbeiten Sie sich den sprachlichen Instrumentenkoffer für Ihre ärztliche Berufszulassung:
- In realitätsnahen Simulationen trainieren Sie die zentralen Kommunikationssituationen der Klinik und Fachsprachenprüfung, von der Anamnese über Arztbriefe bis zu Arzt-Arzt-Gesprächen.
- Mit Unterstützung deutscher Fachärzte erlernen Sie die ärztliche Berufssprache für die wichtigsten medizinischen Fachgebiete (Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Nephrologie, Urologie, Neurologie, Orthopädie und andere mehr).
- Parallel trainieren Sie auch allgemeinsprachlich den Gebrauch der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 und erwerben damit unverzichtbare Kompetenzen für ihren Berufseinstieg: eine verständliche Aussprache, einen weiten Wortschatz, eine korrekte Grammatik und sichere Rechtschreibung.
Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden mit guten Erfolgsaussichten an der Fachsprachenprüfung der Ärztekammer teilnehmen.
Organisation
Kurszeiten: Täglich 9:00 – 13:00 Uhr
Der Kurs findet je nach Corona-Entwicklung online oder in der Arndtstr. 6–8, 33602 Bielefeld statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnahmeberechtigung (ausgestellt durch das Jobcenter, die Arbeitsagentur oder das BAMF)
- Hochschuldiplom der Humanmedizin
- Zertifikat über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
- Antrag auf Approbation bzw. Berufserlaubnis bei der Bezirksregierung
Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist die Kursteilnahme kostenlos.
Bewerbung
Interessent*innen bewerben sich möglichst früh bei der Sprachschule der AWO Bielefeld, Wilhelm-Bertelsmann-Straße 8, 33602 Bielefeld, Herr Thomas Groß (sprachschule@awo-bielefeld.de). Fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Kopien bzw. Scans bei: Berechtigungsschein, Lebenslauf, Hochschuldiplom, Antrag Bezirksregierung, Zertifikat B2.
Kursplan
Themenplan Spezialmodul 8C 1‑Kurs für Aerztinnen und Aerzte_neu
