Kontakt
- Cornelia Borgards
- Mercatorstraße 10
33602 Bielefeld -
Tel. 0521 – 520 89 32
Fax 0521 – 520 89 24
- c.borgards@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Internationale Schüler*innen präsentieren Song zum Thema „Demokratie“
Die Stadt Bielefeld hat das Jahr 2019 zum Jahr der Demokratie ernannt und zur Förderung zivilgesellschaftlicher Projekte in diesem thematischen Rahmen Geld im Gesamtwert von 50.000,- € zur Verfügung gestellt.
Der AWO Kreisverband Bielefeld hat sich u.a. mit einem RAP-Projekt an dieser tollen Aktion beteiligt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Drei Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter haben gemeinsam mit ihren internationalen Schülern und Schülerinnen und den beiden Musikpädagogen Patrick Sawadzki und Daniel Wagenbreth einen Song erarbeitet, der sich mit zentralen Grundwerten der Demokratie beschäftigt.
Die Schüler und Schülerinnen internationaler Klassen der Wellbachschule, der Brüder-Grimm Schule sowie der Brocker Schule beschäftigten sich zunächst mit zentralen Prinzipien unserer Demokratie, nämlich dem Prinzip der Meinungsfreiheit, der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern und dem Recht auf Bildung.
Hierzu wurden im Unterricht Aussagen gesammelt und analysiert, die dann mit Hilfe der Musikpädagogen die Grundlage für die Strophen und den Refrain eines Raps bilden.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Um das Verfahren für die internationalen Schüler und Schülerinnen zu vereinfachen, entwickeln die Musikpädagogen aus den Aussagen der Kinder immer eine Zeile des Songs und die Kinder schrieben die darauffolgende Zeile dazu. Der auf diese Weise sich entwickelnde Song wurde von den Schülern und Schülerinnen einstudiert und in einem Tonstudio aufgenommen.
Hier war sehr schön zu beobachten, wie die Kinder mit ihrer Aufgabe gewachsen sind. Das Resultat kann sich sehen und vor allem hören lassen. Eine starke Leistung aller beteiligten Akteure, die den Kindern unvergessliche Einblicke in das Musikmachen bescherte.