Kontakt
- Begegnungs-und Servicezentrum Oldentrup
Astrid Glienke -
Lüneburger Str. 5
33719 Bielefeld - Tel. 0521 – 20 67 86
- bz.oldentrup@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Oldentrup – ein Quartier zum Wohnen, Begegnen und Gestalten
Stadtteilspaziergang als Baustein der Sozialraumanalyse
Rund 40 Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Quartier an der Lüneburger Straße folgten einer Einladung des AWO Kreisverbandes Bielefeld und der BGW im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs Potentiale aber auch Schwächen ihres vertrauten Wohnumfeldes zu erkunden.
Der Weg führte dabei zunächst zu dem mittlerweile begonnen Neubauprojekt der BGW an der Lüneburger Straße. Hier entstehen 44 barrierefreie Wohnungen, ein Quartiersbüro und ein Wohncafé nach dem Bielefelder Modell. Dieses Konzept des Wohnens mit Versorgungssicherheit wird in Oldentrup von der BGW gemeinsam mit dem AWO Kreisverband Bielefeld umgesetzt, welcher schon seit über 40 Jahren aktiv über das Begegnungszentrum im Stadtteil präsent ist.
Entlang der Uelzener Straße, Richtung Park führte der Spaziergang über das Wohngebiet Spannbrink zurück Richtung Oldentruper Straße. Während die Neugestaltung des Parks sehr positiv und als wesentlicher Zugewinn an Aufenthaltsqualität im Viertel bewertet wurde, gab es insbesondere viele kritische Hinweise hinsichtlich der Querungshilfen und Übergänge an der Oldentruper Straße. Die vorhandene Fußgängerbrücke ist für bewegungseingeschränkte Menschen kaum und für Rollstuhlfahrer gar nicht nutzbar. Erschwerend käme hinzu, dass das in diesem Bereich vorgegebene Tempo-30-Limit kaum eingehalten würde.
Auch die Themen fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung und Taktung der Busfahrzeiten wurden diskutiert. Alle Hinweise wurden schriftlich und auch – soweit möglich – fotografisch dokumentiert.
Der Stadtteilspaziergang ist ein Baustein einer umfassenderen Sozialraumanalyse, welche durch die AWO und die BGW im Kontext des sozialräumlichen Ansatzes des Bielefelder Modells aktuell umgesetzt wird und steht unter dem Motto „Oldentrup – ein Quartier zum Wohnen, Begegnen und Gestalten“. Für diese Sozialraumanalyse hat AWO Kreisverband Bielefeld erfolgreich über das Deutsche Hilfswerk Fördermittel beantragt.
Als Fortsetzung ist für den 24.07.18 in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr im Begegnungszentrum in der Lüneburger Str. 5 ein Bürgerforum geplant. An verschiedenen Thementischen sollen dann u.a. auch die Ergebnisse des Stadtteilspaziergangs wieder aufgegriffen und weiter diskutiert werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme herzlich eingeladen (Anmeldung bitte per E‑Mail: bz.oldentrup@awo-bielefeld.de).