Ambu­lant Betreu­tes Woh­nen §67 SGB XII

Kon­takt

  • Chris­ti­an Zweig
     
  • Aktivitätenzentrum
    Mein­olfstr. 4
    33607 Bielefeld
     
  • Tel. 0521 – 932 02 20
     
  • c.zweig@awo-bielefeld.de

Sozia­le Hilfen

Ambu­lant Betreu­tes Woh­nen nach §67 Sgb Xii

Ambu­lant Betreu­tes Woh­nen nach §67 SGB XII ist eine auf­su­chen­de psy­cho­so­zia­le Hil­fe für erwach­se­ne Per­so­nen, bei denen beson­de­re lebens­ver­hält­nis­se so stark mit sozia­len Schwie­rig­kei­ten ver­bun­den sind, dass sie aus eige­ner Kraft nicht über­wun­den wer­den kön­nen und die Teil­ha­be am Leben in der Gemein­schaft einschränken.

Beson­de­re Lebens­ver­hält­nis­se kön­nen sein:

  • Ent­las­sung aus dem Strafvollzug
  • dro­hen­der Wohnungsverlust
  • unzu­mut­ba­re Wohnverhältnisse
  • gewalt­ge­präg­te Lebens­um­stän­de usw.

Sozia­le Schwie­rig­kei­ten sind:

  • Pro­ble­me mit der Familie
  • Schwie­rig­kei­ten in der Inter­ak­ti­on mit Ämtern/Behörden
  • Pro­ble­me am Arbeitsplatz
  • Schwie­rig­kei­ten mit der Nachbarschaft/ Ver­mie­ter usw.

Wir bie­ten akti­ve Unter­stüt­zung mit der Per­spek­ti­ve – Schritt für Schritt – per­sön­lich gesteck­te Zie­le zu ver­fol­gen und eine zufrie­den­stel­len­de Lebens­la­ge zu errei­chen. Wir hel­fen dabei, eige­ne Kräf­te neu zu ent­de­cken und zu nutzen.

Wir beglei­ten unse­re Klient*innen auf dem Weg zur Antrag­stel­lung und arbei­ten eng zusam­men mit der hier­für „Beauf­trag­ten Stel­le der Stadt Bielefeld“.

Unse­re Mitarbeiter*innen bera­ten in fol­gen­den Sprachen:

  • Deutsch
  • Eng­lisch
  • Pol­nisch
  • Unga­risch
  • Tür­kisch
  • Gebär­den­spra­che
Ein Klick auf den roten Mar­ker führt zum Rou­ten­pla­ner ÖPNV – Fahr­rad – Fuß­weg – PKW