Kontakt
- Kerstin Discher
- Liethstück 2
33611 Bielefeld - Tel. 0521 – 329 49 62
- k.discher@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Quartiersarbeit in der Corona-Pandemie
Ergebnisse zur leitfadengestützten Befragung in Quartieren und Begegnungszentren des AWO Kreisverbands Bielefeld e.V.
Um zu erfahren, wie die Menschen in den Quartieren den Beginn der Corona-Pandemie erlebt haben, hat der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. in den Monaten Mai und Juni 2020 eine leitfadengestützte Befragung durchgeführt.
Ausgehend vom Quartiersbüro Am Pfarracker/ Liethstück und mehreren Begegnungszentren (Forum am Reichowplatz, Aktiv-Punkt Jöllenbeck, Service- und Begegnungszentrum Oldentrup, Aktivitätenzentrum Meinolfstraße und Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg) wurden Bürger*innen, bürgerschaftlich Engagierte, sorgende Angehörige und soziale Akteure in den zugehörigen Quartieren befragt, wie sie die Zeit des Kontaktverbotes und die Schließung der Begegnungszentren erleben und wie sie soziale Kontakte trotz der Einschränkungen aufrechterhalten.
Die Ergebnisse zeigen, dass die vorhandenen Netzwerkstrukturen in den Quartieren den Bürger*innen eine große Stütze waren, auch wenn die Kontaktbeschränkungen mit vielen Herausforderungen verbunden waren. Da die Einschränkungen in der Corona-Pandemie auch weiterhin andauern, bieten die Ergebnisse wichtige Hinweise für die zukünftige Gestaltung der Quartiersarbeit.
Quartiersarbeit in der Corona-Pandemie_Kurzfassung