Integration von geflüchteten Menschen
Kontakt
- Katharina Benter
-
Quartier Zedernstraße
Erlenstr. 5
Erdgeschoss, Wohnung 34
33649 Bielefeld -
Tel. 0521 – 329 404 25
- k.benter@awo-bielefeld.de
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Empowerment von geflüchteten Frauen
Das Projekt richtet sich an:
- Geflüchtete Frauen im Quartier Ummeln
- Frauen die in den Begegnungszentren der AWO , in den Sprachcafes wie z. B. Cafe Sonnenlicht oder Cafe Welcome zusammen kommen
- Frauen aus dem Frauenhaus der AWO
- in Einzelfällen auch Frauen, die aus kooperierenden Einrichtungen an uns übermittelt werden
- Frauen aus Frauensicherheitshäusern von Bethel
- von Menschenhandel betroffene Frauen
- Frauen mit Gewalterfahrungen
Das Ziel des Projekts liegt in der Beratung und Begleitung der Frauen hin zu einem eigenständiges Leben, möglichst ohne Bezug von Transferleistungen.
Dazu gehören das Erreichen von Schulabschlüssen und der Einstieg in die Berufsausbildung bzw. Berufsausübung.
Neben der im Mittelpunkt stehenden Einzelbetreuung im Sinne eines Case-Managements werden auch Gruppenmaßnahmen in Form von Informationsveranstaltungen angeboten, z.B. durch die
- Verbraucherzentrale
- Fachstelle Frau und Beruf
- Mutter–Kind-Gruppen
- Auszeit-Gruppen
Neu hinzu kommt die Vermittlung von kulturellen Werten unserer Gesellschaft.
In Zusammenarbeit mit den Kitas und Grundschulen stehen im ersten Teil Erziehungsgrundlagen, Elternarbeit in der Kita und die Rolle des Jugendamts im Mittelpunkt.
Ein Klick auf den roten Marker führt zum Routenplaner ÖPNV – Fahrrad – Fußweg – PKW
