Kontakt
- AWO Kreisverband Bielefeld
-
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld - Tel. 0521 – 520 89 0
- info@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Aktionsjahr 2020
Das Jahr 2020 steht im AWO Kreisverband Bielefeld unter dem Motto „Klima gestalten – gemeinsam. nachhaltig. lebenswert.“
Mit verschiedensten Aktionen über das ganze Stadtgebiet verteilt geht es uns darum, Antworten auf Fragen zum Klimawandel zu finden.

Wie gestalten wir das soziale Klima in der Stadtgesellschaft Bielefelds und in den Quartieren, um gemeinsam und nachhaltig Lösungen für den Klimawandel zu finden?
Aktionsprogramm
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld kurzfristig direkt bei den anbietenden Einrichtungen darüber, ob die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Gefahrenlage stattfindet.
Januar
- Kistengarten-Projekt
fortlaufend bis zum Ende des Schuljahrs
Quartier Schildesche in Kooperation mit der OGS Plaßschule und dem AWO Ortsverein Innenstadt - Kistengartenprojekt
Aktuell: Bau von Futterhäuschen
Laufendes Schuljahr bis zu den Sommerferien
Begegnungszentrum Oldentrup in Kooperation mit der Ernst-Hansen-Förderschule und ehrenamtlich engagierten Senior*innen
Februar
- Informationsveranstaltung zum Thema: Mikroplastik und Umweltschutz
24. Februar 2020 – 16.30 Uhr
Quartier Schildesche in Kooperation mit BGW und Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Bielefeld - Infoveranstaltung: Klimagerechte Ernährung
26. Februar 2020
Forum am Reichowplatz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
März
- Kultureller Nachmittag: Begegnungsräume für unterschiedliche Kulturen scchaffen
18. März 2020, 15.00 Uhr
Aktiv-Punkt Jöllenbeck in Kooperation mit der Realschule Jöllenbeck und dem Treffpunkt Oberlohmannshof - Bau eines Insektenhotels
25. März 2020, 14.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg in Kooperation mit dem Familienzentrum Lange Wiese - Workshop „Gemeinsame Werte verbinden Kulturen“
26. März 2020, 15.00 Uhr, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
Quartier Zedernstraße – Bielefeld-Ummeln
April
- Internationales Buffet
1. April 2020, 15.00 Uhr
Aktiv-Punkt Jöllenbeck - Vielfalt ist unsere Stärke im Ostmannturmviertel
Gemeinsam kochen – gemeinsam essen – zusammen leben
22. April 2020 – 17.00–19.00 Uhr
Nelson-Mandela-Platz am Ostmannturm
Quartiersbetreuung Ostmannturmviertel in Kooperation mit dem Runden Tisch Ostmannturm
Mai
- Termine folgen
Juni
- Zukunftswerkstatt: Sorgende Gemeinschaften
19. Juni 2020, 15–19 Uhr
Quartier Schildesche in Kooperation mit BGW, Bürgerforum Schildesche, Runder Tisch Schildesche - Kistengartenfest unter dem Motto: Gemeinsam für ein attraktives Quartier
06. Juni 2020
Quartier Schildesche in Kooperation mit BGW, OGS Plaßschule, Verbraucherzentrale NRW und AWO Ortsverein Innenstadt
Juli
- Termine folgen
August
- Sommerfest unter dem Motto: Gemeinsam für ein attraktives Quartier
29. August 2020
Quartier Schildesche in Kooperation mit BGW, OGS Plaßschule, Verbraucherzentrale NRW und AWO Ortsverein Innenstadt
September
- Termine folgen
Oktober
- Termine folgen
November
- Termine folgen
Dezember
- Termine folgen
Noch nicht terminierte Aktionen
- Umwelttag (Workshops zum Thema Müllentsorgung im Haushalt und im Quartier mitsamt Quartiersbegehung und dem Besuch des Wertstoffhofes des Umweltbetriebes)
Aktivitätenzentrum Meinolfstraße in Kooperation mit Verbraucherzentrale NRW und Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld - Vortragsveranstaltungen zu Klimathemen
Aktivitätenzentrum Meinolfstraße - Erntespaziergang
Aktivitätenzentrum Meinolfstraße - Anlegen eines Kistengartens im Quartier
Aktivitätenzentrum Meinolfstraße - Umweltpicknick oder eine Lange Tafel
ggf. in Kombination mit Tausch/Verschenke-Basar
geplant für Mai oder Juni
Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg - Infonachmittag zum Thema Klimaschutz
Begegnungszentrum Oldentrup in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW - Im Rahmen des Kistengartenprojekts:
– Insektenfreundliche Blumen/Kräuter/Sträucher pflanzen
– (Bio-)Gemüse pflanzen
– Bauen/Basteln mit Naturmaterialien
Begegnungszentrum Oldentrup in Kooperation mit der Ernst-Hansen-Förderschule - Klimaschutz geht alle an – Mein ökologischer Fußabdruck
Forum am Reichowplatz – Sennestadt - Gründung einer Ideenwerkstatt
Forum am Reichowplatz – Sennestadt - ALINE-Projekt im Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg
– Obstsäckchen gemeinsam mit Kinder nähen
– Kosmetika und Reinigungsmittel selber herstellen
– Gemeinsam gesund kochen
ALINE-Projekt in Kooperation mit der Bürgerstiftung Bielefeld und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung
