Kontakt
- AWO Kreisverband Bielefeld
-
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld - Tel. 0521 – 520 89 0
- info@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Klassensprecherschulung
Im Rahmen des Förderprogramms der Stadt Bielefeld zum Jahr der Demokratie hat die Abteilung Schulsozialarbeit des AWO Kreisverband Bielefeld e.V. eine kombinierte Demokratie- und Klassensprecher-Schulung initiiert. Diese fand am 29. und 30.10. bei strahlendem Wetter im Waldheim Häger statt.
18 frisch gebackene Klassensprecher und Klassensprecherinnen der 6. Jahrgänge verschiedener Schulen aus Bielefeld haben sich getroffen, um gemeinsam ihre zukünftige Rolle als Klassenvertreter mit Inhalt zu füllen.
Vier Schulen waren vertreten: die Sekundarschule Gellershagen, das Max-Planck-Gymanasium, die Ernst-Hansen-Schule und die Realschule am Schlehenweg.
Es wurde gemalt, gespielt, Rollenspiele aufgeführt und immer wieder diskutiert und reflektiert. Der Verein TheaterImpulse Bielefeld und das Bezirksjugendwerk der AWO OWL, die für die Schulungsinhalte verantwortlich waren, haben den Kindern einiges abverlangt. Die Inhalte haben sich dann aber als so spannend herausgestellt, dass alle Schüler und Schülerinnen hochkonzentriert und motiviert bei der Sache waren.
„Das schulformübergreifende inklusive Konzept hat uns im Vorhinein viel Kopfzerbrechen bereitet, weil wir den Anspruch hatten, dass alle Kinder gleichermaßen miteinander und voneinander profitieren sollten“, so Cornelia Borgards (Fachbereichsleitung Jungendarbeit des AWO Kreisverbandes Bielefeld e.V.). Das hat sich in der Praxis als völlig unproblematisch herausgestellt. Die Kinder haben sich von Beginn an bunt gemischt und am Ende wusste niemand mehr, wer eigentlich von welcher Schule kam. Und genau so sollte es auch sein.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der am Abend auch noch Zeit für ein Lagerfeuer und eine Nachtwanderung blieb.
Das Projekt war als Pilotprojekt geplant und soll nach Möglichkeit eine regelmäßige Einrichtung werden.