Informationen
- Linda Zybel
Bernd Vinke - Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld - Tel. 0521 – 520 89 45
- l.zybell@awo-bielefeld.de b.vinke@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Informationsveranstaltung Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche „Hospizliche Quartiersbegleitung“
Am 01.03.2018 lädt der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ein, um über den Vorbereitungskurs für ehrenamtliche „Hospizliche Quartiersbegleiter*innen“ zu informieren.
Ort der Veranstaltung: Saal im AWO Kreisverband, Mercatorstr. 10, 33602 Bielefeld
Termin: 01.03.2018, 18:00 – ca. 19:30 Uhr
Der AWO-Kreisverband Bielefeld e.V. führt mit dem Projekt „Wege des Abschieds – im Quartier bis zuletzt?“ in Kooperation mit dem Hauspflegeverein e.V. die Entwicklungen von Quartiers- und Hospizarbeit zusammen.
Sowohl die Quartiersarbeit, als auch die Hospizarbeit haben in den vergangenen Jahren wichtige Angebote geschaffen, um eine möglichst gute Lebensqualität bis zuletzt zu erhalten.
Mit dem Projekt wird nun eine kontinuierliche Einbindung von hospizlicher Begleitung in die Quartiere geschaffen. In folgenden Wohnquartieren werden wir die Einbindung schwerpunktmäßig beginnen: Wefelshof (Brake), Am Pfarracker/Liethstück (Schildesche), Babenquartier (Babenhausen), Jöllenbecker Str. (Blfd.-Mitte), Dorfstr. (Jöllenbeck).
An diesem Abend werden die Kursleitungen Bernd Vinke und Linda Zybell, sowie Gert Dressel vom wissenschaftliches Projektteam Ihnen kurz das Projekt „Wege des Abschieds – im Quartier bis zuletzt?“ vorstellen. Ausführlicher freuen wir uns mit Ihnen über das Kurskonzept (Inhalte, Rahmenbedingung, Begleitung vor Ort in den Quartieren…) ins Gespräch zu kommen.
Die Kursabende finden in der Zeit vom 15.03.2018 – 12.07.2018 jeweils donnerstags von 18.00 – 20.30 Uhr statt.
Menschen brauchen Menschen. Menschen am Lebensende, aber auch deren Angehörige, brauchen Menschen, die ihnen ganz selbstverständlich, mutig und wertfrei in schweren und belastenden Zeiten zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Ihr Engagement in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase.