Kontakt
- Astrid Glienke
- Lüneburger Str. 5
33719 Bielefeld
-
Tel. 0521 – 20 67 86
- bz.oldentrup@awo-bielefeld.de
Aktuelles
Auszeichnung der ehrenamtlich Engagierten aus dem Begegnungscafé international auf der BAGFW Fachtagung in Berlin
Auf der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) am 28./29.11.19 in Berlin unter dem Motto „Freiwilliges Engagement stärken! Für ein selbstbewusstes Ehrenamt für und mit geflüchteten Menschen“ wurden ehrenamtlich Engagierte ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für schutzsuchende Menschen mit Fluchthintergrund einsetzen.

Geehrt wurden unter anderen die ehrenamtlich Engagierten aus dem Begegnungscafé international mit und für Frauen und Kinder aus verschiedenen Kulturen, das regelmäßig im AWO Begegnungszentrum Oldentrup im Rahmen des Projektes Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten stattfindet.
Als Ansprechpartner*innen unterstützen die freiwillig Engagierten die Frauen bei alltäglichen Fragen und Problemen zu Gesundheit, Familie, Behörden, Arbeit und Wohnen, betreuen die Kinder und organisieren gemeinsame Feste.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Film stellen sich die drei Ehrenamtlichen vor, berichten von ihren bereichernden Erfahrungen und erläutern, warum ehrenamtliches Engagement einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet.
Unter folgendem Link ist ein kurzer Film zu sehen, der die Fachtagung „Freiwilliges Engagement stärken! Für ein selbstbewusstes Ehrenamt für und mit Geflüchteten“ und insbesondere die Auszeichnung der ehrenamtlich Engagierten dokumentiert. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Diakonie, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, sowie dem Informationsverbund Asyl & Migration. Zum ersten Mal wurden Engagierte aus den Verbänden ausgezeichnet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Projekt Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration