Kontakt
- Michaela Beimfohr
- Friedenstr. 1
33602 Bielefeld -
Tel. 0162–1377880
Fax 0521 – 520 89 16
- m.beimfohr@awo-bielefeld.de
Downloads
Kinder, Jugendliche und Familien
Piaf inklusiv – Gesang und Tänzerisches. Ein Chorprojekt
Laufzeit: 01.08.2021 – 31.07.2023
Junge Menschen mit Behinderung haben in ihrer Freizeit kaum Kontakt zu Gleichaltrigen ohne Behinderung. Je nach Art und Schwere der Einschränkung greift das unterstützende Betreuungssystem und führt leider zwangsläufig auch zu größerer Abhängigkeit. Die Folge: Junge Menschen mit Behinderung nehmen nicht selbstverständlich am gesellschaftlichen Zusammenleben teil.
Deshalb planen die AWO und ihre Kooperationspartner PIAF inklusiv – Gesang und Tänzerisches. Ein Chorprojekt.
Unsere Kooperationspartner sind Thomas Freiwald, Lehrer an der Sonnenhellweg Schule e.V. und Dr. Faraj Remmo, Dozent für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.
Leitziel des Projektes PIAF inklusiv ist es, jungen Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit zu geben, ihre Freizeit nach ihren eigenen Vorstellungen zu verbringen. Durch die Lust auf Gesang und Tänzerisches, auf Begegnungen untereinander und den Dialog im kulturellen Bereich wird das Projekt als ein gemeinsames auf die Beine gestellt. PIAF inklusiv macht freies, lustvolles Singen möglich.
Um das Leitziel zu erreichen, planen die AWO und ihre Kooperationspartner folgende Handlungsziele:
- Auf- und Ausbau einer stabilen Netzwerkstruktur mit relevanten Akteuren auf kommunaler Ebene
- Erarbeitung eines Konzeptes für den Chor
- Initiierung des Konzeptentwurfes
- Moderation und Begleitung der Chortreffen – Proben, Auftritte
- Sensibilisierung / Ausbildung Text und Musikverständnis
- Stärkung des Gruppengefüges
Projektinformation
Ein Klick auf den roten Marker führt zum Routenplaner ÖPNV – Fahrrad – Fußweg – PKW
